Order:
  1.  22
    Absolute Grunddisjunktion und Hypostasen Das Vierphasen-Schema des Wissens bei J. G. Fichte und Plotin.Hans P. Sturm - 2003 - Fichte-Studien 22:37-47.
    Seit dem Beginn meines philosophischen Forschens vor vielen Jahren begleitet mich die Problematik von Vierfachstrukturen in den Philosophien der Menschheit. Während meine Aufmerksamkeit zunächst vor allem auf viergliedrige Aussagemuster gerichtet war - der schriftliche Niederschlag davon liegt als dickes Buch vor –, sah ich es, angeregt und bestätigt durch Funde von Materialien in Quellentexten, zunehmend als erforderlich an, die genannten Urteils- und Prädikationsformen bzw. -formeln im mir zunächst unerklärlichen Zusammenhang mit vier Elementen, und wie ich heute weiß, den vier Elementen (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Absolute Grunddisjunktion und Hypostasen Das Vierphasen-Schema des Wissens bei J. G. Fichte und Plotin.Hans P. Sturm - 2003 - Fichte-Studien 22:37-47.
    Seit dem Beginn meines philosophischen Forschens vor vielen Jahren begleitet mich die Problematik von Vierfachstrukturen in den Philosophien der Menschheit. Während meine Aufmerksamkeit zunächst vor allem auf viergliedrige Aussagemuster gerichtet war - der schriftliche Niederschlag davon liegt als dickes Buch vor –, sah ich es, angeregt und bestätigt durch Funde von Materialien in Quellentexten, zunehmend als erforderlich an, die genannten Urteils- und Prädikationsformen bzw. -formeln im mir zunächst unerklärlichen Zusammenhang mit vier Elementen, und wie ich heute weiß, den vier Elementen (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark